Kinderkonzerte


   Hier finden Sie zwei Programmbeispiele.

« L’Amour, toujours... »



Das Konzertprogramm L’Amour, toujours…“ beinhaltet vielseitig erzählte musikalische Liebesgeschichten. Mal sanft und zart, mal wild und überschwänglich werden die verschiedenen Facetten der Liebe stets auch mit einem kleinen Augenzwinkern beleuchtet. So erfährt der Zuhörer vom Glück und der Sehnsucht, von der tragischen Liebe, aber auch von statistischen Erhebungen und praktischen Aspekten. So unterschiedlich die Beziehungen zwischen Männern und Frauen im wahren Leben sind, so abwechslungsreich gestaltet sich dieses Programm.

Gabriel Fauré (1845-1924): Le papillon et la fleur

André Caplet (1878-1925): Viens! une flûte invisible soupire…

Antonio Vivaldi (1678-1741): “Sol da te mio dolce amore”
aus: Orlando furioso

Jules Massenet (1842-1912): Élégie

Mike Mower (*1958): Salsa Montunate
aus: Sonata latino

André Previn (*1929): Two Remembrances
1. A love song
2. Lyric

Franz Liszt (1811-1886): Liebestraum

Friedrich Holländer (1896-1976): Blondinen werden bevorzugt

Cécile Chaminade (1857-1944): Portrait



 

NOX POETICA

aus Worten wird Musik


Das griechische Wort "Poiesis" bedeutet "Erschaffung". Wie erschaffen Komponisten Musik aus dem, was in den Texten steckt – Bedeutung, Rhythmus, Dichtkunst? In diesem Konzertprogramm beschäftigt sich das Trio Charaktrice mit der Verbindung zwischen Gedichten, Texten und Liedern in Werken aus den verschiedensten Epochen von Barock bis zur Moderne.
Die Künstlerinnen stehen dabei nicht nur als Musikerinnen auf der Bühne, sondern tragen auch Gedichte vor, die den aufgeführten Stücken zugrunde liegen.

Camille Saint-Saëns (1835-1921): Une flûte invisible

Philippe Gaubert (1879-1941): Soir païen

Maurice Emmanuel (1862-1938): Trois Odelettes Anacréontiques
1. Au Printemps
2. A la Cigale
3. A la Rose

Jacques Ibert (1890-1962): Deux Stèles orientées

Georg Friedrich Händel (1685-1759): Künft’ger Zeiten eitler Kummer
aus: 9 deutsche Arien

André Previn (*1929): Two remembrances 
1. A Love Song
2. Lyric

Antonio Vivaldi (1678-1741): Sposa son disprezzata
aus: Bajazet

Ángel E. Lasala (1914-2000): Poemas norteños
1. Nube
2. Misterio
3. Ángel

Mike Mower (*1958): Sonata Latino
1. Salsa montunate

Friedrich Holländer (1896-1976): Blondinen werden bevorzugt